Bitte führen Sie den Verfügbarkeitscheck aus.

April 2025: Der Glasfaserausbau beginnt!

Der Netzinvestor und Kooperationspartner der Helinet, die Deutsche GigaNetz, hat verkündet, dass die Bauarbeiten in Rünthe und Overberge aufgenommen werden. Als nächstes soll Weddinghofen folgen. Anwohner haben aktuell noch die Chance, sich einen kostenlosen Hausanschluss zu sichern.  Prüfen Sie einfach mit dem Verfügbarkeitscheck, ob an Ihrer Adresse ein Glasfaseranschluss möglich ist.

In den Osterferien sind Helinet-Berater in Overberge und Rünthe unterwegs. Sie erkennen unsere Mitarbeiter an den orangenen Helinet-Jacken. Jeder Berater kann Ihnen auf Wunsch einen Mitarbeiterausweis vorzeigen.

Welche Glasfasertarife gibt es?

In Bergkamen können Sie die "heliNET-Tarife" buchen:

Wer baut das Netz?

In Ihrem Ort wird das Glasfasernetz vom Netzinvestor Deutsche GigaNetz gebaut. Über den Verfügbarkeitscheck können Sie prüfen, ob Ihre Adresse im Ausbaugebiet liegt.

 

Förderprojekt "Weiße Flecken"

Neben dem Glasfaserausbau der Deutschen GigaNetz gibt es aktuell ein Förderprojekt in den unterversorgten Gebieten, den sogenannten Weißen Flecken. Der Bau ist bereits in vollem Gange. Mehr Infos zum Förderprojekt gibt es hier.

VDSL: Alternative zu Glasfaser

Die kupferbasierte VDSL-Technik bietet eine Alternative zur superschnellen Glasfaser. Die Verfügbarkeit der Bandbreiten kann je nach Adresse variieren.

Beratung vor Ort

Vom 23. April bis zum 28. Mai sind wir jeden Mittwoch im Kundencenter der GSW (Rathausplatz 4, 59192 Bergkamen):

08:30 - 12:00 Uhr
13:00 - 16:00 Uhr

Helinet Logo

Internet-Verfügbarkeitscheck

Sind Produkte an Ihrer Adresse verfügbar?

Ihr Anschlussort befindet sich nicht in unserer Datenbank?
Bitte tragen Sie sich hier in unsere Interessentenliste ein.

Rückruf-Formular

Bitte rechnen Sie 3 plus 3.