Förderprojekt: Kostenlose Glasfaseranschlüsse für knapp 400 Unternehmen

Förderprojekt: Kostenlose Glasfaseranschlüsse für knapp 400 Unternehmen

Baustart für den Anschluss ans Glasfasernetz: Um künftig von schnellem Internet profitieren zu können, beginnen im Auftrag des Telekommunikationsunternehmens Helinet und der Gemeinschaftsstadtwerke (GSW) Kamen, Bönen, Bergkamen ab Mittwoch (5. Februar) die Bauarbeiten im Kamener Gewerbegebiet Südfeld.

Dieser Bereich gehört zu dem vom Breitband Bergkamen geförderten Ausbau eines Hochgeschwindigkeitsnetzes. Die Arbeiten, die bis voraussichtlich Mitte Juli 2025 dauern werden, finden größtenteils im Bereich des Gehweges statt. Die Anwohnerinnen und Anwohner sowie die ansässigen Firmen wurden über die Verkehrsbeeinträchtigungen informiert.

Insgesamt erhalten knapp 400 Unternehmen in Kamen, Bönen und Bergkamen dank Förderung durch Bund, Land und Kommune einen kostenlosen Glasfaseranschluss. Dieser wird von einigen lokalen Gewerbebetrieben bereits sehnsüchtig erwartet, da er für die Aufrechterhaltung der Geschäftstätigkeit unverzichtbar ist.
In der Vergangenheit erreichten die Kommunen Kamen, Bönen und Bergkamen zahlreiche Anfragen dazu. Immer größere Datenmengen müssen effizient transportiert werden, um den reibungslosen Ablauf der Geschäfte sicherzustellen.

Glasfaserausbau in mehreren Gewerbegebieten

In Kamen werden künftig die Gewerbegebiete „Südfeld“, „Am Mühlbach“, „Technopark“, „Dortmunder Allee“, „Hemsack“, „Zollpost“, „Kamen Karree“, sowie das Gewerbegebiet an der Edison-, Henry-Everling- und Gutenbergstraße mit der neuen Technik versorgt.

(Quelle: GSW Presseinformation)

Mehr Infos zum Projekt gibt es hier.

Zurück

Rückruf-Formular

Was ist die Summe aus 7 und 7?