Wir rufen Sie zurück

Hier finden Sie Fragen und Antworten zu häufig gestellten Fragen.

Fragen und Antworten für VDSL

Was ist ein VDSL-Anschluss?

VDSL (Very High Bitrate Digital Subscriber Line) ist eine Breitbandtechnologie, die höhere Geschwindigkeiten als ADSL bietet. Bei der VDSL-Technologie besteht die Verbindungsstrecke größtenteils aus Glasfaser. Erst ab dem Kabelverzweiger (Verteilerkasten im Gehwegbereich am Straßenrand) erfolgt die Versorgung über das letzte Stück zum Kunden über eine Kupferleitung. Geschwindigkeiten bis zu 250 Mbit/s sind möglich, jedoch liegt die Geschwindigkeit und die Zuverlässigkeit der Verbindung hinter der Glasfasertechnologie zurück.

Was ist der Unterschied zwischen VDSL und Glasfaser?

Technologie: VDSL nutzt Kupferleitungen, während Glasfaser auf Lichtwellenleiter setzt.

Geschwindigkeit: Glasfaser kann deutlich höhere Geschwindigkeiten von bis zu 1 Gbit/s oder mehr bieten.

Stabilität: Glasfaser ist weniger störanfällig und bietet stabilere Verbindungen.

Verfügbarkeit: VDSL ist weit verbreitet, während Glasfaser noch nicht überall ausgebaut ist.

Kosten: Glasfaser-Tarife sind teurer als VDSL, aber bieten langfristig bessere Performance.

Welche Tarife gibt es?

Unsere VDSL-Tarife tragen den Namen "Maximum", denn wir bieten Ihnen das beste Internet, was an Ihrer Adresse möglich ist. 50 Mbit/s bekommen Sie z.B. schon für dauerhaft 35,95 € im Monat. Bei allen Maximum-Tarifen ist die Telefonie in das dt. Festnetz inklusive! Für alle möglichen Tarife, geben Sie bitte Ihre Adresse in den Verfügbarkeitscheck ein.

Installationsservice vor Ort

Der Installationsservice vor Ort ist für Helinet Kunden gedacht die ein Sponsoring (Fritz Box) bezogen haben. Er beinhaltet die Anfahrt zum Kunden, die Installation der gelieferten Komponenten, die Konfiguration der Endgeräte, das Anschließen eines PCs und die Einrichtung eines Internetzugangs.

Zusätzlich sind die Einrichtung des E-Mail-Zugangs und eine Kurzeinweisung des Kunden mit im Paket enthalten.

Nicht enthalten in diesem Service sind Kabelverlegungsarbeiten beim Kunden oder das Anbringen einer TAE Dose.

Wofür steht Voip oder Voice over IP?

Voice over IP bezeichnet die Telefonie über das Internet. Bei der Nutzung eines VDSL-Tarifes wird über Voip telefoniert. Telefone werden direkt, per Kabel oder DECT mit dem Router verbunden.

Was für ein Router wird benötigt?

Sie können zu Ihrem Vertrag einen VDSL-fähigen Router bei uns bestellen (z.B. FRITZ!Box 7530). Wenn Sie einen eigenen Router verwenden möchten, prüfen Sie bitte, ob Ihr Modell VDSL-fähig ist. Die Informationen finden Sie auf den Websites der Hersteller.

Was passiert, wenn ich umziehe?

Falls VDSL-Tarife von Helinet am neuen Wohnort verfügbar sind, kann der Vertrag in der Regel umgezogen werden. Falls nicht, besteht ein Sonderkündigungsrecht, sodass Sie auch vor Ablauf der Mindestvertragslaufzeit aus Ihrem Vertrag heraus können.

Rückruf-Formular

Was ist die Summe aus 1 und 8?